hallo gurabia,
obiges stücklein ist eine form des wiener dialektes ( der variiert aber auch von hieb zu hieb = von bezirk zu bezirk).
dem bayrischen ist das wienerische jedenfalls nicht ganz unähnlich.....
das lyrich ist vielleicht auch ein bissel weinselig, so nach dem motto:
verkaufts mei gwand - i fahr in himmel....
wie der morgen nach so einem abend aussieht - darüber schweigt aber die dichtung....

liebe grüße, danke für den komm!
larin