hallo Medusa,
ich habe schon lange auf deinen Kommentar gewartet. Schließlich hast du mich zusammen mit chavali ermuntert, es mal mit einem Sonett zu versuchen und du bist ein Fachmann was das Sonett betrifft.
Ich habe die Ursprungsversion jetzt noch einmal für dich mit eingestellt. Schade, dass es kein richtiges Klanggedicht geworden ist. Ich dachte auch ich hätte das richtige Reimmuster gewählt.

Deine Verbesserungsvorschläge werde ich erst mal weitgehend übernehmen. Allerdings denke ich schon, dass der Aufbau richtig ist. 1.Quartett der fremde Strauch blüten- und fruchtlos steht er da, doch das lyr. ich gibt ihm Zeit. 2. Quartett: Der Gärtner erklärt um welchen Strauch es sich handelt und rät ihn stehen zu lassen. Die Terzette: Der Strauch wächst, bleibt aber trotzdem fruchtlos und wird gefällt. Was ist daran falsch? Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. Auf alle Fälle vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar.
Viele Grüße
ruhelos