oh norbert,
da könnte man gleich salopp drauf sagen : da hat doch jemanden der neid gefressen!
aber das ist nur der erste eindruck - und auch nur ein teil der ganzen geschichte.
denn in der tat ist es ein erstaunliches phänomen, dass uns tiere emotionen entlocken, die wir menschen gegenüber kaum äußern würden
( möglicherweise ja nicht einmal zu empfinden wagten!)
möglicherweise aber hin und wieder doch empfinden - und dann kann es extrem schwieirig sein, sie zu artikulieren.
weil menschen ( insbesondere die männliche variante von ihnen) mitunter lange nicht so handliche empfänger sind! es gibt männer zur genüge , die nähe scheuen .
alles in allem ist die kontaknahme mann - frau bei weitem schwieriger als mann - katze, frau - katze.
je älter man wird und je länger die persönliche vorgeschichte, desto mehr.
ich glaube , dass darin der grund liegt , weshalb menschen in vorgerückten jahren immer mehr auf den hund kommen ( oder auf die katze).
der hundekult wird ja nicht weniger zelebriert, denke ich.
kerle, ihr wisst ja: die mädels haben kostbare schätze zu verteilen
(besonders in der jugend). doch oft wisst ihr in eurer jugend (mangels reife und erfahrung) nicht , wie ihr damit richtig umzugehen habt.
und dann gehn die kostbaren schätze flöten oder werden unter einem haufen enttäuschung begraben - und dann wisst ihr nicht mehr , wie ihr da rankommen sollt-
die katze weißt es immer. gott weiß, warum.
was soll man da noch sagen?
nicht beneiden , jungs - nachmachen!
viele liebe grüße von einer,
die aus ihrer katzenliebe und - trauer vielfachen nutzen gezogen hat.
larin
(es gibt immer noch genug kekse zu verteilen.)
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
|