Lieber Prinzi*,
Zitat:
Ich würde dein Gedicht Novembertag nennen, da du ja nicht nur den Morgen beschreibst, sondern auch den Abend mit einbeziehst.
|
Du hast vollkommen recht.
Dass mir das nicht auch aufgefallen ist

wird gemacht.
Zitat:
es soll doch bestimmt nicht Nebelfedern, sondern Nebelfeldern heißen, oder?
|
Es sollte eigentlich tatsächlich 'Federn' heißen, da das Wort Bezug nimmt auf Zeile 1 = bettenschwer.
Aber wenn es zu unlogisch erscheint, mach ich gern 'Nebelfe
lder' daraus.
Zitat:
Man könnte eventuell auch noch in der letzten Zeile das mit in ein nur verwandeln, ich bin der Meinung das die Wirkung dieses Verses dann stärker zum Vorschein kommt.
|
Hmmm, ja, diesem Änderungsvorschlag könnte ich durchaus zustimmen.
Zitat:
Hier geht dein Gedicht ein wenig kaputt liebe Katzi. Das liegt vor allem am ersten Vers, in dem du die Syntax schon sehr stark folterst.
|
Findest du? Da hab ich leider kein Gegenargument...Ich bin nach Klang gegangen:
Still nun das Abends Dunkel liegt.......
Ich finde, das hört sich gut an, besonders gesprochen

Und was den Übergang zum Abend betrifft - da kommt dem Verständnis entgegen, dass ich den Titel ändere in
Novembertag.
Für dein Interesse zu so später Stunde hab herzlichen Dank.
Du hast mir viele wertvolle Tipps gegeben!
Lieben Gruß,
katzi