14.07.2009, 09:07
|
#7
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber basse,
sorry, dass du erst so spät drankommst 
Schön, wie du dich mit der Frage Bescheidenheit oder nicht auseinandergesetzt hast.
Ich denke auch, man muss unterscheiden:
Will ich was erreichen, beruflich zum Beispiel, ist Bescheidenheit eher ein Hindernis.
Im sozialen Bereich ist ein wenig Bescheidenheit nicht verkehrt.
Sich immer vorne anzustellen und rufen ich ich ich nervt nur.
Auch mit Besitz kann man sich bescheiden.
Wer sagt denn, dass einer, der eine große Villa besitzt, glücklicher ist als der mit einer gemütlichen 3-Zimmer-Wohnung?
Es ist alles relativ.
Die richtige Mischung zu finden - das ist es.
Vielen Dank dir!
Liebe forelle,
Zitat:
Reine Bescheidenheit bringt nicht weiter. Aber, mit der richtigen Antenne, Fingerspitzengefühl, Interessenbekundigung, Bedeutsamkeit schenken, sich aus den Interessen der anderen einen Boomerang schaffen ......immer ehrlich und fair ...... bringt zumindest langfristig den größeren Erfolg.
|
Wunderbar - was soll man dazu weiter sagen.
Nur - das Umsetzen ist manchmal gar nicht so leicht 
Hab lieben Dank!
Euch herzliche Grüße!
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|