Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2009, 21:48   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Aus einer Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts:
Zitat:
Der Meeresboden mit seinen über Jahrtausende gealterten und vom Sauerstoff abgeschnitten Ablagerungen bietet keinen Lebensraum für höhere Organismen, bekanntlich aber für eine Fülle von Mikroorganismen mit oft erstaunlichen Lebensweisen. So wurden jetzt Wissenschaftler vom Bremer Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie im Schlamm von Gasquellen auf dem Meeresgrund auf bisher unbekannte Bakterien aufmerksam, welche in sauerstofffreier Umgebung die Gase Ethan, Propan und Butan als Nahrung nutzen; dabei reduzieren sie natürliches Sulfat aus dem Meerwasser zu Schwefelwasserstoff. Ethan, Propan und Butan sind chemisch einfach aufgebaute Kohlenwasserstoffe, die uns teils als Brenngase vertraut sind. Von ihrem Entstehungsort tief im Meeresboden gelangen sie stellenweise an dessen Oberfläche und bilden Gasquellen aus. Für das natürliche Recycling der Kohlenwasserstoffe zu Kohlendioxid sind die entdeckten Bakterien wahrscheinlich wichtig. Aus technischer Sicht könnten sie eher störend sein, denn in genutzten Gaslagern würde der von ihnen gebildete Schwefelwasserstoff die Gasqualität mindern.

Lieber Blaugold,
das sind nicht gerade Traumvisionen - eher Weltuntergangsstimmung.
Erstaunlich jedoch, dass ein Poet sich Mikroorganismen aussucht und diesen sechs gewaltige und aussagekräftige Strophen widmet.
Was ich mir da angelesen habe, hörte sich noch nicht so düster an. Vielleicht weißt du schon mehr.
Ich staune immer noch über deine Inspiration, nein ich bewundere sie. Darum habe ich mich hier zwar bescheiden ausgelassen - aber einiges dazu gelernt.
Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten