03.07.2009, 19:08
|
#5
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.750
|
liebe chavali,
ich werde mich mal an diesem Werk versuchen, und versuche auf den Inhalt näher einzugehen..."vergiss mich doch" und "lass mich gehen" sind eigentlich rein inhaltlich zwei sich kontraproduktive Darlegungsweisen, die mich natürlich sofort ins grübeln brachten und ich mir Fragen dazu stellte..zum einen, wie soll man überhaupt jemanden vergessen, wenn dieser nicht geht? wäre eine Frage, wobei mit der ersten Zeile mitunter ein "loslassen" an sich gemeint sein kann..doch dieses muss ja dann wiederum auch wahrgenommen werden und wäre mitunter sogar dann selbst die Ursache für ein nicht loslassen können..oder jemand ist in einer Beziehung und kann der Wahrheit nicht ins auge sehen, dass er diesen jemand womöglich nicht liebt, nur weil er diesen jemand nicht weh tun will...dies soll es natürlich auch geben
die Ursache wird in der folgenden Zeile genannt, ein Vergleich..der die Liebe des anderen glorifiziert und die eigenen somit als wertmindernder darstellt..
mitunter handelt es sich um eine wirkliche Beziehung und das LI versucht dieser zu entfliehen..mitunter, weil es wirklich anderweitig verliebt ist..die Freiheit wäre dann eigentlich nur ein ausbrechen wollen, gerade weil es eben so ist..."im Geiste" jemanden zu betrügen, wenn es darum geht bedeutet für mich, nicht aufrichtig zu demjenigen zu sein, mitunter sogar seine wahren Gefühle zu verheimlichen "doch ich betrog im Geiste" ..wohingegen man eigentlich nichts einwenden kann, denn eigentlich zählt ja immer nur eine Tat an sich, sprich im weltlichen wie höheren Gericht...das betrügen sagt denke ich eher aus, ich liebe dich nicht...und deswegen ist es so fatal, weil das LI merkt das das Gegenüber es aber tut und es mitunter selbst so gut ist, dass es die Wahrheit verheimlicht
die letzte Strophe lässt meine vorherige Theorie aber wieder ziemlich wanken, denn hier sieht es eher so aus..das womöglich zwei sich lieben, aber keine Partner sind und alles nur auf einer Angst, eben einer Beziehungsangst hinweist...
demnach deutet das ganze eher auf Flucht hin und dennoch das nicht fliehen können...sieht man den ganzen Kontext, so stellt sich ja das LI Fragen über das Ldu.."Ich kann dein Zögern nicht verstehn." ... es sieht so aus als wollte dieses LI diesen Partner, hat aber dennoch immer Angst...
dieses Werk ist sehr schwierig zu deuten...und da ich die kommentare las, gehe ich davon aus das es sich um eine beziehung handelt aus der man zu fliehen versucht? schwierig ist der text allemal...gerne gelesen
liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|