Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 13:30   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe Klatschmohn,,

auch ich finde diese Blume gervorragend und wunderschön..die Blätter sind sehr intensiv gefärbt, so dass man manchmal schon von einer Flammenfarbe ausgehen könnte oder sogar deren Zeichnungen, hinzu kommt dann noch das sehr hauchzarte, wobei dies schon fast zerbrechliche Züge trägt...ich habe wieder ein foto geschossen die blume im vordergrund und im hintergrund ein gehweg an sich,, sie drückt sich dort halt durch die Ritzen der Steine..ich werde daraus denke ich mal nen Haiku machen und dieses Foto bearbeiten, da es mir eigentlich sehr zusagt..die perspektive war leider net 100% gewählt...aber mal schauen...

komme ich zu deinem werk zurück, wunderschön...das Akrostichon gefällt mir sehr...mit dem Akronym ist denke ich sehr interessant...das dies so eine Art Wortneuschöpfung wenn nicht sogar Spracherneuerung bedeutet wenn nicht schon immer bedeutet hat...das Wort "Klatschmohn" als Akronym anzusehen ist denke ich jedoch sehr schwierig, da die Pflanze glaube ich schon immer so genannt wurde, ausserhalb ihrer lateinischen Bezeichnung oder der Systematik an sich...

das werk hat mir sehr gut gefallen...liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten