Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 21:25   #11
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.442
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe lailany,

da ich mich selbst zu den wissenschaften ordne, ja diese sogar praktiziere, hoffe ich mich nicht angesprochen fühlen zu müssen..fühle ich auch nicht, da, dass muss ich leider sagen, der Inhalt ca 200% an der normal gängigen Methodik an den europäischen Universitäten und Laboratorien, denke ich zumindest, vorbeigeht...

1. gibt es ethische Gesetze im Umgang mit Tieren, welche uns gerade dazu animieren sollen die Tiere so zu behandeln, wie wir selbst gerne nicht behandelt werden wollen, man könnte wirklich manchmal meinen das diese Tiere selbst besser behandelt werden, als einige Menschen in der Realität, im politischen Aussen zB unserer recht wohlhabenden europäischen Länder...
2. gibt es kaum Kompromisse, jeder ist auf Arzneien angewiesen...

3. einen Wissenschaftler als Schlächter zu bezeichnen geht so etwas an der Realität vorbei, dass ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann...ich weiß nicht wie viele Tiere und Pflanzen ein jeder hier schon in seiner Hand gegeißelt erdrückt zertreten und sonst etwas mit gemacht hat, natürlich unbewusst oder mitunter bewusst, da er eben nicht bewusst durch die umwelt latscht, aber macht etwas bewusstes dann zum Schlächter, wohl eher nicht...ich würde sogar eher sagen das wir Verständins für das Leben zeigen, der Tiere und allem anderen gegenüber...

in meinen Augen, entschuldige sehr oberflächlich...der mensch sieht eben nur das was er sehen will und wenn ein labor ein tier falsch behandelte dann sind es die anderen natürlich auch...dann sollte man sich aber auch für ein leben einsetzen, in welcher form dies auch aussieht..

wie gesagt, ich bin wissenschaftler und fühle mich durch solche Werke absolut nicht angesprochen, allein nur durch die Aussagen an sich, die Falschaussagen..aber das muss ich eingestehen, dass es sogenannte schwarze Schafe überall gibt...

und wie gesagt mammon ist sicherlich nicht in den breiten der heutigen Forschung unterwegs, sondern die Lebenserhaltung an sich und dies in mit ethisch tragbaren methoden, anders könnten die meisten wissenschaftler heutzutage eeh nicht mehr arbeiten...

ich kann nur jedem raten, welcher solche Diskussione anzettelt sich sehr genau vorher darüber zu informieren ...http://www.aerztefuertierschutz.ch/de/index.html?id=25

wir sind lebenserhalter und kämpfen für das leben, so zumindest die meisten von uns...

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

High Times on Wall Street, are Hard Times on Main Street! (Bruce Springsteen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (24.06.2009 um 21:29 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten