Thema: Maskulin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 08:43   #3
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Blinzeln Hallo Blaugold

Herzlichen Dank für deine gründliche Betrachtung des Themas. Ich möchte dir mit einerm wieder auf das Reh allein bezogenen Sichtweise antworten. LG Ingo

Das Reh

Was Hornträger sind, sollten Sie eigentlich wissen. Wollen wir diesen nun die Geweihträger gegenüberstellen. Haben Sie sich schon einmal überlegt, woher der Name „Reh“ kommt? Ich nicht. Und ich gedenke auch nicht, darüber lange nachzudenken. Fällt mir nicht im Schlaf ein. Soll das Reh doch Reh heißen. Ist doch mir Wurst. Selbst wenn das Vieh Rah hieße, würde ich mich nicht kränken. Aber es wundert mich nicht mehr, dass dieses Tier so gerne gejagt wird, meuchlings erschossen, hingerichtet. Wer so heißt, soll nicht rehleidig sein. Bevor ich mich über Gebühr in begründete Wut rede, schweife ich von diesem Thema ab. Nicht ohne festzustellen, dass das Reh zu meiner Freude keinen Schweif hat, nicht einmal einen Schwanz. Recht geschieht ihm!
Ich nehme mir fest vor, in Hinkunft Wörter die mit „Re- oder re-„ beginnen, tunlichst zu vermeiden. Ich will nicht andauernd an dieses unsympathische Geschöpf mit diesem herausfordernden Namen erinnert werden. So werde ich in Zukunft statt „reparieren“ „parieren“ und statt „rekonstruieren“ einfach „konstruieren“ sagen. Wie ich das dann bei „rechnen“ oder „ Rentier“ handhaben werde, weiß ich noch nicht.
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten