Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 21:46   #4
veredit
Perlensammlerin
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
Standard

.

Liebe larin, lieber basse,

vielen Dank für Eure reflektiven und überaus ausführlichen Kommentare.
Ich möchte sie mal beide zusammen beantworten, denn aus meiner Antwort auf basses Kommentar ergibt sich automatisch die Antwort larin auf Deinen.

Bei meiner "dunklen anziehung" geht es nicht um die "kleinen sorgen oder nöte", gemeint ist hier und das scheint ja auch, zum mindest teilweise so gelesen werden zu können, denn basse hat es äußerst gekonnt, feinfühlig "erspürt" um eine Depression - eine Variante dieser vielfältigen Krankheit. Ich arbeite tagtäglich damit und kenne viel ihre Facetten. Häufig wird die Depression instrumentalisiert, der/die Depressive hat es sich durchaus auch schon ein wenig "eingerichtet" in seiner Erkrankung - nicht ahnend, wohin ihn das führen könnte. Die dunkle Seite der Macht hat durchaus in einem bestimmten Stadium etwas scheinbar "Attraktives", auch läßt sie sich, wenn auch oft ein Trugschluss, "benutzen", um den Rückzug, der ja so verlockend erscheint durchzusetzen.

Es geht hier nicht um eine Wertung, um das ganz klar zu sagen und darum bin ich sehr froh, dass auch da ein Interpretationsspielraum für den Leser offengeblieben zu sein scheint. Ist es mir doch wichtig, den Leser selbst auch gerade in diesen Text miteinzubeziehen.

Nein liebe larin, ich möchte ausnahmsweise mal die Doppellung so stehen lassen, nicht nur weil ich hier den Klang, der mir gefällt besser finde, als das für mich sich sonst zu stark absetzende Wort Nöte... es geht auch mehr um die Semantik des Begriffs Sorgen und diese wollte ich zum Ausdruck bringen... das Sorgen um die Sorgen..ja vllt. auch das brauchen.


ich möchte Euch beiden sehr danken für die wirklich schönen Kommentare zu diesem für mich sehr wichtigen Gedicht

ganz liebe Grüße
veredit
veredit ist offline   Mit Zitat antworten