Thema: Worte können
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 16:59   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

und wären wir also hier, wie ich schon bei dem *himmelhochjauchzend* werk sagte und dies hier bei dem *zu tode betrübt* weiterführen will, ist meine these, das worte absolut unwichtig sind, denn was eigentlich zählt ist nur..warum ein wort gesagt wird, also ist mir im grunde dann wichtig, weshalb es zu diesen worten kam und des weiteren natürlich wie man selbst damit umgeht...würde man zb jedes wort auf die goldwaage legen, welches tagtäglich gesagt wird, nun ja dann könnten worte wirklich ziemlich viel..viel wichtiger ist es in meinen augen den absender zu kennen oder zu erkennen..deswegen, worte sind wichtig, jedoch steckt meines erachtens viel mehr potential in dem dahinter...sagen wir es gibt eine szenerie wie du sie beschreibst, was wäre die konsequenz aus solch einer verletzung? des weiteren ist natürlich bei worten wichtig, ja mein gott hat er mich direkt angesprochen, wem wurden diese worte gesagt usw..wenn man also worte in einem großen kontext sieht erst dann, weiß man eine wahrheit, ansonsten muss gilt denke ich die alte regel "worte sind wie schall und rauch" erst der sinn hinter den worten ist überhaupt sinnvoll...ich verabschiede mich jetzt mit den worten, das dies wiederum ein guter text ist, muss jedoch auch sagen das der andere, der positive dir besser lag..na ja eigentlich ist das ja jetzt schon fast ein kompliment um hinter die worte zu schauen..mit einem fingerzeig natürlich

LG basse
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten