Hallo Cilonsar,
ach, die Glaskugel ist also kaputt? Das erklärt einiges – denn deine Texte wirken tatsächlich so, als hätten sie den Weg durch einen Jahrmarkt der Metaphern genommen, ohne dass jemand die Lose gezogen hätte.
Und ja: Ich bin der „selbsternannte Dichterfürst“, zumindest solange es darum geht, Texte auf ihre Bühne zu stellen und zu prüfen, ob sie tragen oder stolpern. Aber damit wir uns nicht missverstehen: Ich kommentiere Texte, nicht Menschen. Wer schreibt, liefert ein Stück für das Forumstheater – und dort darf es Beifall, Buh‑Rufe oder bissige Rezensionen geben.
Wenn du also den Dichter spielst, dann musst du auch damit rechnen, dass die Kritiker im Parkett sitzen. Das ist kein persönlicher Angriff, sondern Teil des Spiels: Bühne frei, Vorhang auf – und manchmal eben auch „Cut – das war nix“.
Zum „Löschdings“ nur dies: Der Dichterfürst des Eilands löscht keine Hofnarren – er setzt sie ins Rampenlicht, damit das Publikum was zu lachen hat.

Gruß vom Ratzeburger Rezensenten mit stumpfer Feder und spitzer Zunge
Falderwald