21.10.2019, 07:00
|
#4
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber mall,
der Erich hat dir ja schon alles Wissenswerte zum Sonett gesagt 
Ich mag diese Gedicht-Form, schreibe sie aber selber nicht gern.
An deinem Text hier gefällt mir besonders die erste Strophe
Zitat:
Der Sturm lässt‘s mich erahnen
Du bist heut wild, geliebtes Meer,
Am Strande zieh ich meine Bahnen,
Doch das Laufen fällt mir schwer.
|
die ist wunderbar gelungen! Die anderen Strophen fallen ab, inhaltlich wie technisch.
Warum lieben wir Ostdeutschen das Meer so sehr? Ich hörte kürzlich im TV eine Erklärung:
Weil der Blick übers Meer grenzenlose Freiheit verspricht.
Interessante Erklärung, oder? 
Sehr gern gelesen und darüber nachgedacht hat mit lieben Grüßen
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|