Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2019, 18:14   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Zitat von Chavali Beitrag anzeigen
Lausch der Eulen leisem Flug,
der Wald ist still und schwarz,
hör die Ruh im weiten Rund
und langsam fließt das Harz.

Es ist das Blut der Bäume,
die Rinde seltsam angeritzt.
Und zur Rinne zugespitzt
versickern Lebensträume.
Hi Chavi!

Sprachlich vortrefflich gedichtet, bloß mit den Auftakten hadere ich hier ein wenig:

S1 hat zumindest noch einen regelmäßigen Wechsel: bubu (b=betont, u=unbetont)
S2 aber: uubu

Auch das Hebungsschema ist nicht einheitlich:

S1 - 4343
S2 - 3443

Erträglicher wäre, wenn Auftaktschema und Hebungsschema, wenn schon unterschiedlich von Str. zu Str., zumindest parallel verliefen, aber auch das stimmt nicht zusammen.

S2Z1 und 4 haben als einzige weibliche Kadenzen - auch kein regelmäßiger Wechsel.

Komma ans Zeilenende in S1Z3.

Ich würde einige Stellen leicht verändern, um die Schemata anzugleichen:

Lausch der Eulen leisem Flug,
der Wald ist still und schwarz,
hör die Ruh im weiten Rund,
und langsam fließt das Harz.

Duftzend steigt das Blut im Baum,
die Rinde angeritzt:
Sickernd stirbt der Lebenstraum
in Rinnen, angespitzt.


Jetzt:

bubu - bubu, 4343 - 4343, alle Kadenzen männlich.


Entscheide selbst, was dir mehr zusagt. Sehr gern gelesen und in "strenge Ordnung" gebracht!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten