Hi Thomas!
Ein paar kleine Lapsi:
Frau Maier fühlt sich wieder jung,
ihr Streben nach Veränderung
ist durch den Nachbarn stimuliert,
der einsam im Parterre logiert.
Und wie's bisweilen sich
begibt,
(oder: ergibt), Komma.
hat man sich blitzesschnell verliebt
und trifft sich möglichst oft diskret,
Komma.
wenn Maier in die Arbeit geht.
Kaum ist Herr Maier aus dem Haus,
Komma.
zieht sie die Küchenschürze aus
und
flötet ihm in sanftem Ton
Zeitfehler.
die Message in ihr smartes Phone:
"Geliebter, komme um halb acht,
mein Alter arbeitet heut Nacht."
Herr Maier merkt nicht, was da läuft,
Komma.
weil sich bei ihm die Arbeit häuft,
die er seit Wochen früh bis spat
mit seiner Sekretärin hat.
Das gute alte Bäumchen-wechsle-dich-Spiel!

Der Mensch ist eben nicht auf "ewige Treue" programmiert. Das ist eher die Ausnahme!
Nur die Romantiker und Klerikalen, die Schreiber von Liebesromanen und die sitt- und tugendsamen Weltsichtbegrenzer aller Fraktionen behaupten, es müsse Norm sein!

Amüsiert gelesen!
LG, eKy