Hi Laie!
Seltsam, wie verschieden man die Welt interpretieren kann! Ich stolpere tagtäglich über die immer noch überdeutlichen Anzeichen von Gedankenverweigerung, Akzeptanzschwäche, Intoleranz für Andersdenkende und Fanatismus, egal, ob religiös oder politisch induziert - viele Kulturen machen da bis heute ja auch keinen Unterschied!

Deinen persönlichen Ansichten - ich habe mich vor Jahren hier schon fast wortwörtlich genauso positioniert - kann ich mich nur anschließen!

Wäre wirklich Zeit, dass die Menschheit endlich reif(er) wird und keine Weihnachtsmänner und Zahnfeen für Erwachsene mehr braucht!
Und selbst wenn es einen Gott gäbe: Warum sollte ich ihn ständig anbeten!? Ein ehrliches Dankeschön und ein einmaliger aufrichtiger Händedruck für die "Gnade meiner Existenz" wären jedem weisen Menschen doch schon genug - warum verlangen diese ständig mahnenden Götter aber lebenslängliche Unterwerfung, absolute Hingabe und lückenlose Indoktrinierung und können keine anderen Götter neben sich dulden!? Recht komplexbeladen und divenhaft, wenn mich jemand fragt!
Interessant, dass der Menschen Angebetete stets den kulturellen und geistigen Reifestand ihrer Zeiten und Gemeinschaften zu spiegeln scheinen - aber wem gibt das schon zu denken, der lieber geführt und "behütet" sein möchte, um kein eigenverantwortlichen Leben führen zu müssen, und dem Belohnungen im späteren "Paradies" wahrer erscheinen als sein reales Leben!?

Aber zumindest leben wir in Landen, wo man solche Gedanken frei aussprechen darf, ohne mit einer Lebendfeuerbestattung oder einer Steinigung rechnen zu müssen! In gut einem Drittel der Welt sieht das noch ganz anders aus! Wer dort einen Glauben durch Hinterfragung oder Zweifel "beleidigt", hat Glück, wenn er bloß aus dem Dorf geprügelt wird - er bekommt den vollen Minderwertigkeitskomplex der diversen lokalen Götter - sprich Gottgläubigen - und ihre hermetische Weltsicht zu spüren!

Nein, die Menschheit wird wohl in zehntausend Jahren noch nicht so weit sein, sich geschlossen mit dem Gedanken an die eigene endgültige Endlichkeit abzufinden - dann lieber von Paradiesen träumen, brav zur Messe gehen und dem Pfarrer gehorchen (der ja ein Diener des "wahren Weges" sein MUSS, allein schon weil er immer diese komische feierliche Kleidung trägt und so seltsam salbungsvoll redet, nicht wahr...?), oder fünfmal täglich auf den Teppich fallen, um seinem Gott symbolisch die Füße zu küssen!
Tja - Amen!
Vielen Dank für deine prompte Replik!
LG, eKy