08.05.2018, 19:54
|
#3
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hi ginnie,
Zitat:
Das Gedicht finde ich dazu auch
sehr schön,
|
hach, da solltest du dir mal die anderen Blumenminis ansehen   
Die ersten sind immer die besten, die Sonnenblume hier soll nur die Reihe mit vervollständigen.
Mal sehen, ich mache vielleicht noch ein, zwei andere, dann solls das gewesen sein mit den Blumen.
Zitat:
hier hätte ich in der letzte Strophe >> in der Sonne, ihrem
Verlauf gewählt, weil sich die Zeile so laut meinem Empfinden
etwas ungelenk anhört.
|
na, das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen:
Wie der runde Blätterkranz
ist der Sonne Zeitverlauf.
XxXxXxX
XxXxXxX
dein Vorschlag:
in der Sonne, ihrem Zeitverlauf
dann wäre das XxXxXxXxX
zwei Silben und ein Heber zuviel das hört sich erst recht seltsam an 
Zitat:
auf
eines der "ists" so kurz nacheinander strophenübergreifend zu verzichten,
zB könnte man "Es bleibt warm.." in der einen Strophe schreiben
|
Das könnte ich in der Tat, mal sehen.
Danke dir!
Lieben Gruß
Chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|