Hallo Chavali, 
nein, ich habe mich nicht verschrieben, ich meinte "letzen" (veraltet, wie ich schon andeutete, steht letzen für laben, erquicken. 
Beispiel, aus "Adler und Taube" (Goethe): 
"!... 
Pflückst aus dem Überfluß 
Des Waldgebüsches dir 
Gelegne Speise, letzest 
Den leichten Durst am Silberquell 
O Freund, das wahre Glück 
Ist die Genügsamkeit, 
..."  
Das "griechische" kriegst Du nicht weg, denn mir sind keine anderen Mythen bekannt, in denen Megären auftauchen. 
Wenn Du bei "Garten Eden" bleiben willst, dann  musst Du Dir halt sumerische oder hebräische böse Weiber suchen. 
"Von Luft und Liebe" leben, ja das kenne ich und die Beine wurden immer dünner. 
Diese euphorische Übertreibung ist aber was anderes, als sich an Quellwasser satt zu trinken. 
Wieso habe ich das Gefühl, dass Du auf zarteste Anmerkungen wie eine Mimose reagierst? 
Liebe Grüße, 
Felix
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |