Hi Laie!
Herausragend geschrieben -  bis auf S2Z3, da erscheint mir die Formulierung suboptimal. Das vorausbezügliche "es" schafft erst mal Verwirrung, da verliert man rasch mal den roten Faden - und dieses "man sieht es sich ... ziehen" lässt meines Erachtens doch sprachliche Erhabenheit vermissen ...
Da beide Zeilen gleichen Reimes sind, fiele eine Umstellung leicht:
" Man fühlt das Fragen jahrelanger Mühen
durch stumme Mienen und Gebärden ziehen:"
Nur so als Idee ...
Allergernst gelesen!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (16.03.2018 um 18:45 Uhr)
|