Thema: Blütenblatt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2018, 20:52   #7
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Deimos...

Zitat:
Weiterhin ist es unerheblich, in welche Kategorie du den Text einordnest, ich hatte weder Haiku noch tanka im Sinn.
Wenn es kein Haiku sein soll oder ein Tanka, da gebe ich dir Recht, ist es unerheblich und man kann das Ganze in den Bereich lyrische Freiheit oder Fantasie einordnen.

Was hältst du dann von dem Vorschlag, den Text zu verschieben, da eine Zuordnung in der Kategorie Besondere Formen: Haiku, Senryus somit eigentlich hinfällig ist und irreführend.
Der Text wäre, deiner Aussage nach, somit in der Kategorie Minimalyrik und Aphorismen besser aufgehoben. Dies wäre für andere Leser dann auch verständlicher.

gerne mit beschäftigt. LG gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten