Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2018, 14:22   #4
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Walther Beitrag anzeigen
in s4v1 soll diese ambivalenz entstehen, die der text jetzt hat. dein vorschlag würde diese ebene, daß sich neid/leid und freude mischen, herausnehmen. daher bitte ich um verständnis, daß der text nicht geändert wird.
Alles fein! Logischerweise bitte nichts wegen meiner Anmerkungen "einfachso" abändern! Ich fühl mich eh eher an einer Grenzverletzung entlangbalancierend, wenn ich an anderer Menschen Kinder (Gedichte) herumkrittele... zu rechtfertigen eigentlich (bei Gedichten) nur, weil dadurch häufig erhellende Einblicke von Autorenseite angestoßen werden (so wie in diesem Fall).

Zitat:
Zitat von Walther Beitrag anzeigen
Hi Sufnus,
danke fürs reinschauen und für gut befinden.
"Spatz" und "Fratz" ist die bezeichnung für ein hübsches mädchen
... und deshalb frag ich jetzt nur nochmal ganz blöd nach, ob ich das grad richtig verstehe: Sowohl der Spatz als auch der Fratz im Gedicht sind weiblich? Dann war natürlich mein Vorschlag mit dem Spatzenmann ein echter Schuss in den Ofen... sorry dafür! Bei Spatz hab ich (wohl in catullischer Manier) ganz automatisch an ein Mannsbild gedacht

EDIT: Neee... da hab ichs doch im zweiten Anlauf missverstanden... "ob seine Angebetete"... also doch ein Kerl... dann hab ich das Argument mit dem Spatz und dem hübschen Mädchen nicht kapiert... *wirr bin*

PS.: Und schönen Dank auch noch für den Willkomm!

Geändert von Sufnus (02.02.2018 um 16:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten