Thema: Über Nacht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2018, 18:20   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.825
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

Leider gibt es ja kaum noch Schnee, aber Eiskristalle treten dennoch ab und
zu hervor, ein schönes Naturschauspiel und an der Elbe so oder so. Inhaltlich
gefällt es mir also. Formal gefällt es mir eher weniger Die einzige Strophe,
welche mir zusagt ist die letzte Strophe. Bei den anderen beiden mach ich dir
mal Vorschläge, wenn ich darf.

Zitat:
Über Nacht ist Schnee gefallen
und Gedanken gehn zurück
in die Kindheit an der Elbe,
hin zu Spiel und Jugendglück.
Über Nacht ist Schnee gefallen
die Gedanken schweifen ab
hin zur Kindheit an der Elbe
wo es Spiel und Freude gab.

so hört sich die Strophe für mich weitaus besser an, der
Reim ist jetzt jedoch nicht mehr rein.

Zitat:
Rauhreif wuchs an Haselzweigen,
Eiskristalle überall,
Sonnenstrahlen spielten Reigen:
Lachen, Freude, Widerhall.
Mit der Strophe kann ich weniger anfangen. "Reigen" erscheint mir
wie aus einem anderen Jahrhundert und die Aufzählung am Ende
scheint mir auschließlich reimgeschuldet. Hätte man dies nicht mit
irgendeiner Aussage oder in einem richtigen Satz oder Teilsatz
schreiben können? vllt so:

Rauhreif wuchs an Haselzweigen,
Eiskristalle, spitz und kalt,
die mit Sonnenstrahlen spielten:
auf den Bäumen, nah am Wald.

Zitat:
Über Nacht verlor der Zauber
traurig weinend sein Gesicht.
Viele Jahre sind vergangen,
doch die Zeit vergess ich nicht.
Diese Strophe ist super und finde ich sehr gelungen.

inhaltlich ein schöner Text, gerne mit beschäftigt...LG ginnie
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten