Der Nebel ist für Poeten wohl auch deshalb anziehend, weil er rückwärts gelesen zu Leben wird. Ich war vor Jahr & Tag recht aufgeregt, als ich diese "Entdeckung" machte, aber dann wurde mir leider schnell klar gemacht, dass diese Erkenntnis leider ein alter Hut ist.

Hermann Hesse hat (neben manch anderem) in seinem Gedicht "Seltsam im Nebel zu wandern" mit dem Nebel-Leben-Begriffspaar gearbeitet.