Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2018, 18:01   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Laie!

Wie immer stilsicher und souverän geschrieben.

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite: Der Reim "Wiesen/Krisen". Vor allem letzterer Ausdruck scheint mir eher in ein Wirtschaftsblatt zu passen denn in eine gehobene Lyrikzeile zur Landschaftsbeschreibung. Der Begriff erscheint mir zu "modern" für das damit Beschriebene.
Zusätzlich wirkt der "schrille" "i"-Vokal der sanften Sprachmelodie für so eine verinnerlichende Beschreibung entgegen. Zusammen mit der Härte des Wortes (vor allem der Beginn auf "Kr") würgt diese Wortwahl - zumindest für mich - die zuvor augbebaute kontemplative Versenkung in die Szene zumindest teilweise quasi ab.

Meine Alternative:

An finstre Wälder kauernd angeschmiegt
und matt und traurig harren alle Matten;
und eine Klage hält sich über diesen,
als ob ein Herbst mit tausend stummen Schatten
schon tief versteckt in allen Dingen liegt.

Das hier gebrauchte "a" passt viel besser in das allgemeinene "Klangbild" deiner Verse hier - soweit meine natürlich rein subjektive Ansicht. Das "matt" eingangs S2Z2 müsstest du durch ein anderes Wort ersetzen, wenn du meinem Vorschlag folgst (Vorschlag: "trist", das passt gut zu "traurig", oder: "müd", "blass", "bleich", ...).

Allergernst gelesen - wie alles aus deiner Feder!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (02.01.2018 um 18:10 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten