Thema: Der Weg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2017, 21:39   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Eisenvorhang!

Gefällt mir!

Die Peanuts:

S1Z2 - Statt "Länge" gefiele mir da "Richtung" besser. Wäre auch verständlicher, finde ich.

S1Z4 - "kann Zeit auf dir die Leere in mir füllen." Dies ergäbe für mich mehr Sinn, ist doch von einem Weg die Rede.

S2Z2 - "deine Wege"? Also "die Wege des Weges"? Passt nicht. Besser: "als würden deine Kehren niemals enden."
S2Z3 - Komma nach "schwinden".
S2Z4 - Das "ganz liebe" klingt sprachlich ein wenig linkisch. Vorschlag: "wirst du mir sanft vertraute Grüße senden".


S3Z1 - Kein Komma nach "auf".
S3Z2 - Kein Komma nach "still".
S3Z3 - In deiner Version müsste man "kurzer" aud Silbe 2 betonen, um im Takt zu bleiben: unnatürlich.
S3Z4 - Dasselbe Problem mit "eigene" - das müsste man in deiner Version auf der Mittelsilbe betonen!
Vorschlag für beide Zeilen:
"Ein letzter Blick verzaubert den Moment,
eh du und ich getrennte Wege gehen." (oder: "eh wir getrennt und einsam weitergehen." - Das wäre als Bild logischer: Du gehst weiter, der Weg geht weiter - aber getrennt. Bei deiner Version gehen du und ein Weg getrennte Wege: Kann ein Weg einen Weg gehen?)

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten