Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2017, 10:30   #3
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Besten Dank, liebe Koko,

für die lieben Zeilen zu meinem Krähen-Liebesgedicht.
Ich finde Krähen und Rabenvögel allgemein wirklich sehr interessant - aus genau den von dir genannten Gründen. Sie sind hochintelligent, sozial und sie zu beobachten, wie sie sich gegenseitig austricksen und untereinander kommunizieren, ist immer wieder spannend. Auch die Unzahl verschiedener Laute, die sie von sich geben. Eine richtige Sprache eben.

Und wenn sie meinen Hund ganz lässig mal eben auf die Schippe nehmen, finde ich das besonders amüsant und auch spannend anzusehen. Manchmal zertrete ich ihnen die Walnüsse, die sie von den Laternen auf den Asphalt fallen lassen und stelle mir dann vor, wie sie sich denken "ah, die wieder. Na, auf die ist halt Verlass" lol

Die Geborgenheit des Schwarms - ja, auch darum geht es wohl hier in meinem Gedicht (auch, wenn das für mich eher das "Nebenthema" war beim Schreiben) . Tatsächlich aber wird mir immer ganz schwummrig, wenn über mir der Himmel voll ist von schwarzem Geflatter und Gekrächze, das minutenlang nicht abreißt. Wie eine Wolke, die mich umhüllt. Ich freu mich immer, wenn ich genau diesen Moment erwische, um mit dem Hund zu gehen.

Dir ein angenehmes, kuscheliges Wochenende!

fee
__________________
x
x
x
x
x
x
x
x

"Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst,
ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat.
Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.”

― Peter Stamm, Agnes
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten