Hi Walther!
Das ist dir großartig gelungen!
Interessant deine Art neuerdings, in den Quartetten von Sonetten auf umarmende Reime zu verzichten. Ich habe das auch gemacht, damals bei meinen "Seltsamen Sonetten" (weswegen sie auch so heißen), allerdings schlicht deshalb, weil ich damals erst begonnen hatte, Sonette zu schreiben und nicht um irgendwelche Regeln wusste als nur die nackte äußere Form.
Darf man das neuerdings, oder schert es dich bloß nicht mehr?
Jedenfalls ein wirklich großartiges Werk, das du hier geschrieben hast! Chapeau und Reverenz! Ich habe jede Zeile genossen, bis hin zur hervorragend alles rundenden Conclusio!
Das LyrIch beim letzten Versickern in Demenz oder Alzheimer, gebeutelt von vergeblichen Wutanfällen in seltener werdenden lichten Momenten! So meine Deutung.
Allergernst gelesen!

LG, eKy