Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2017, 12:01   #4
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich schließe mich Mall an, liebe Chavali.
Allerdings sehe ich die "Vernichtung", die mir auch ein wenig scharf erscheint, nicht nur auf die Eltern beschränkt. Auch Kinder können im Umgang miteinander grausam sein. Mobbing gibt es schon im Kindergarten. Und die, die sich nicht wehren, sind als erstes dran.
Jeder hat,denke ich ,diese Erfahrung gemacht.

Das Ellenbogenausfahren bedeutet nicht, dass ein Guter zum Bösen wird ( wobei mir das Wort gut in diesem Zusammenhang auch nicht so gefällt. Eher vielleicht schwach...) Auch ein Guter ( ich bleibe jetzt mal dabei) lernt dazu und wenn er seine Ellenbogen nur zur Verteidigung ausfährt, dann finde ich das legitim..
So habe ich jedenfalls mein Kind auch erzogen und meinen Enkel nun auch.

Ich habe es, da ich auch eher ein ruhiges Kind in der Gruppe war, das sich zurücknahm, selbst erfahren. Ein erheblich größerer Junge hat mich immer gemobbt. Als er irgendwann auch noch zuschlug, hat er Bekanntschaft gemacht mit Grimms Märchen, die ich mir gerade in der Bücherei ausgeliehen hatte.
Danach, denn Grimms war ein echter Erfolg, habe ich mir nie mehr was gefallen lassen. Würde mich aber nun nicht zu den Bösen zählen.

Meine Tochter habe ich , so wie ich es auch als Kind lernte, zum Kampfsport geschickt. Die Welt wird nicht besser und die Menschen nicht netter.
Auch sie konnte und musste es im Schulbus leider einsetzen, als 4 Mädchen sie festhielten und würgten. Ich habe ihr immer gesagt, nimm dir den Anführer und den Vetreter, dann machen die Mitläufer nix mehr. Hat geklappt. Die böse Anführerin, die unsere Nachbartochter krankenhausref schlug, hatte nach dem sportlichen Einsatz meiner Tochter die Hand gebrochen und die andere die Nase. Nie wieder haben sie meine Tochter angefasst.
Dabei ist sie der sozialste Mensch, den ich kenne, arbeitet ehrenamtlich in der Seelsorge und hat sich immer für Schwache eingesetzt. Ein richtig gutes Mädchen, das man aber eben nur nicht würgen sollte.

Lächeln von Koko
  Mit Zitat antworten