Hi Sid!
Ein Hämorrhoidenproblemchen?


Oder wofür nimmt man heute sonst noch Zäpfchen? Jedenfalls apart gedichtet!
In einigen Zeilen scheint mir eine Silbe zu wenig zu sein, der Duktus dadurch weniger rund:
Sie halten gemeinsam in dunkelster Nacht
und qualvoller Enge geduldig die Wacht.
Sie sind nur noch zwei, die andern sind fort,
sie folgten dem Ruf zum mystischen Ort.
Schreib hier "Rufe", dann passt es sprachmelodisch.
Nicht einer kam wieder, hat davon erzählt,
wofür sie bestimmt sind und wann man sie wählt.
Da draußen im Freien, da wartet das Glück,
wer endlich entronnen, der kehrt nicht zurück.
Runder: "..., kehrt niemals zurück."
Sie sehnen die Stunde der Wahrheit herbei,
wann wird man sie rufen, wann lässt man sie frei.
Fragezeichen?
Das Warten fällt schwer, wann endlich wird Licht,
Mit "schwerer" flutscht es.
wie lange noch Nacht, sie wissen es nicht.
"Dunkel" statt "Nacht" oder "ach" nach dem Komma.
Dann früh eines Morgens, da wurde es hell,
und eins kam ins Freie, dann ging es sehr schnell.
Das Zäpfchen ward zügig rektal eingebracht,
und wieder war Enge und dunkelste Nacht.
Altern.: "und wieder in Enge und dunkelster Nacht!" (ohne Komma am Ende der Vorzeile).
Sehr gern gelesen (vorsichtig sitzend)!
LG, eKy