16.07.2017, 16:32
|
#8
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Liebe Koko, lieber Sid,
eure Beiträge stimmen mit meiner Ansicht über den Umgang in den Foren - besonders auch in unserem -
im großen und ganzen überein.
Warum schrieb ich diesen Text?
Mir ist aufgefallen, dass es eben doch immer mal wieder vorkommt, dass Mitdichter/innen ihre Texte einstellen,
sich kommentieren lassen und sich darüber freuen, aber selbst nicht kommentieren.
Das muss kein Riesen-Text sein, manchmal reicht es schon, wenn man erkennt, von wem man gelesen wird.
Und , Koko, du hast ganz recht:
Es hat auch was mit Achtung zu tun, wenn man sich für erhaltene Kommentare revanchiert.
Was die Grüppchenbildung betrifft, Sid, das war schon immer so und das kennen wir doch alle 
Ist ja im Real-Life auch so.
So lange es im Rahmen bleibt, kann man das akzeptieren, denke ich.
Bei uns hier ist es weniger ausgeprägt - da kenne ich ganz andere Foren 
Es gibt immer mal Zeiten, wo mal mehr und mal weniger geschrieben wird.
Das ist vollkommen natürlich und logisch.
Sorgen wir alle dafür, dass unser schönes, friedliches Eiland lebt und wächst 
Danke für eure Kommentare und Meinungen und Dank für euer Engagement und
dass ihr Empathie zeigt 
Liebe Grüße
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|