Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2017, 23:03   #7
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Hi EV!

Ich habe versucht, es dir klarzumachen: Als Autor musst du deinen Text

LG, eKy
Ich bin mir dessen bewusst und es ist nicht so, dass ich mir von alle dem nichts mitnehmen würde. Im Gegenteil, ich lege im Moment viel Wert auf die Kritik anderer.

Das Problem, das ich sehe, ist, dass viele gute Dichter, jene die jahrelang schreiben, dass Anfängersyndrom nicht mehr kennen.
Das man sich teilweise verloren fühlt, keine Richtung erkennen kann und die Profis, vor allem in den Foren, Eiland ist eine Ausnahme, halt ihr Elitedasein fristen. Ich find es schön und gut, wenn mir jemand die Fehler aufzeigt. Viele erklären aber kein Warum, sondern sagen nur: "geht nicht, ist falsch". Frage ich nach, heißt es: "Keine Zeit für sowas", am anderen Ende beschwert man sich aber auch, dass Lyrik untergeht.

Einerseits ist's komplettes Neuland; die wundersame Welt der Wörter, die Regeln, wo die Stärken und Schwächen liegen und andererseits auch der Drang sich auszutesten. Was funktioniert, was nicht.

Ich habe lieber den Mut zu versagen und Schimpfe zu kassieren, als feige zu sein und nichts zu wagen.
Wo keine Reibung existiert, kann keine Wärme entstehen, wo keine Wärme entsteht, entsteht kein Feuer, wo kein Feuer entsteht, entsteht keine Asche und wo keine Asche entsteht, entsteht kein neues Leben.

Ich bin halt auch schwer lenkbar und leicht ablenkbar.

Danke Erich, für Deine Zeit und Deine Mühe. Ich habe Dein Begehr schon vernommen!

Gruß zur Nacht

vlg

ev

Geändert von Eisenvorhang (04.05.2017 um 23:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten