Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 14:09   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Felix!

Was ist das für ein "Dichter"treffen, auf dem die Gedichte offenbar vertont und gesungen werden müssen?

Abgesehen von dieser Seltsamkeit gern gelesen. Es gibt zwar ein paar metrische Unwuchten, aber die Sprachmelodie setzt sich gekonnt darüber hinweg.

Einzig dies:

Es sollte heißen: "... eignen sich zum Singen." Ansonsten mit "zu" nur so: "... eignen sich dazu, sie zu singen." Das passt aber metrisch nicht, und "Singen" müsste klein geschrieben sein.

Und ich bin ein Vertreter der These, dass es einen Apostroph geben sollte, wenn ein "es" involviert ist: Also "ist's", "wird's", "ich's" und "bleibt's".

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (11.04.2017 um 14:15 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten