Zitat:
Zitat von bobo
Da gibt es so viel zu beachten, dass ich das Gefühl habe, dass mich der Mut etwas zu verlassen scheint. Meine Frustrationstoleranz ist wahrscheinlich nicht die Beste!
Ich sehe deine Kritik und Verbesserung und denke mir: "Wie macht er das nur?"   
Das wirkt so leichtgängig! Aus der "Lamäng" heraus. Ich will das auch können 
|
Seruvs, bobo,
zu deinem Trost: der Herr de Lamäng, Erich, macht das nun aber auch schon ein paar Jährchen länger und intensiver als die meisten hier. Da musst du dich nun echt nicht mieser fühlen als nötig.
Und außerdem hat das keiner mal eben so locker und fehlerfrei hingelegt nach grad mal ein paar Wöchelchen Lyrik-Befassung. Die haben alle klein angefangen und das solltest du auch tun. Dann bleibt auch der Frust eher aus. Also zum Beispiel mal mit nur einer Strophe Daktylus anfangen anstatt gleich ein Monstergedicht schreiben zu wollen.
Oder auch noch keinen hochgesteckten Inhalt wählen, sondern einen "allerweltlicheren", bei dem man dann nicht so an der Idee des Kunstwerks hängt, das man erschaffen möchte, sondern es als Fingerübung sieht. Da hat man dann auch mehr Möglichkeiten sinnmäßig abzubiegen, falls die Reimwörter knapp werden.
Nur so als kleiner Tipp zur Frustlevelniedrighaltung.
Für den ersten Versuch ist das mMn schon richtig cool!
Respekt!
fee