Erich mit moderner Prosa- wenn das nicht mal ein Paukenschlag ist

.
Ich finde das Gedicht gut, Erich, die Metapher ist schlüssig, das Wortspiel Himmel als Himmel und als "Himmel auf Erden.".
Die Entwicklung von der Jugend hin bis zum Alter enthält immer wieder Querschläger, Ernüchterung und doch müssen wir den Himmel leben, wie du sagst, das kann man vielfältig interpretieren.
Seinen Weg gehen, sich Träume erhalten oder neue finden...
Der Himmel reißt immer wieder auf, auch in den dunkelsten Wolkengebilden.
Gebunden durch die Metapher, die Metrik, die gleiche Strophenlänge.
Ja, sehr gerne gelesen.
LG von Koko