Thema: Der Knirps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2017, 23:00   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

S4Z1 - hat einen Buchstaben zuviel.

Der Reim "Gang/ Restaurant" zu Beginn und am Ende des Gedichts funktioniert leider nur in gewissen deutschsprachigen Regionen. In Österreich beispielsweise nicht! Wir sprechen das französische Wort auch französisch aus ..

Besser hätte mir gefallen, wenn die Schlusszeilen sich strophenübergreifend - zumindest paarweise - gereimt hätten ... ich mag diese losen Enden nicht, konnte mich selbst bei Rilke nicht mit ihnen anfreunden.

Abgesehen davon aber sehr eingängig und schön geschrieben. Man fühlt mit dem armen "Knirps"! (Du hattest mich tatsächlich genasführt - zu Beginn dachte ich, ein Baby wäre vergessen worden ... )

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten