![]() |
Neuanfang
Tief versunken in Gedanken
streif ich durch das grüne Moos. Hier verwehren keine Schranken Zugang zu des Waldes Schoß. Freudig recken sich die Sinne, jubelnd bricht die Seele frei, weil ich heut von vorn beginne, meinen Feinden nun verzeih. Jeder Schritt löst alte Narben, rings um mich grüßt heile Welt. Phönix winkt mit frischen Farben, die er mir bereitgestellt. Neu geboren kehr ich wieder aus dem Hort der Ewigkeit, zuversichtlich blüht mir Flieder und ich spür Zufriedenheit. |
Hallo Sidgrani,
ja, man kann wirklich Kraft und Energie auf einem schönen Waldspaziergang tanken. Wenn die Sinne frei umherschweifen können, dann wird man sich so manches Mal der vielen kleinen Dinge bewusst, die einem das Leben eigentlich nur schwer machen. So losgelöst fällt es leicht, wieder frischen Mut zu schöpfen und die kleinen Schönheiten, die das Leben bereit hält, wahrzunehmen. So kann man dann oft auch wieder wie neugeboren in die "Zivilisation" zurückkehren und sein Tagwerk neu und frisch beginnen. Wie ein Phönix aus der Asche...:) Gerne gelesen, mitgeschwelgt und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
HI, Sid!
Sehr flüssig und gekonnt! Einziger Punkt: S2Z3 - "wo ich mich von vorn beginne" wäre sprachmelodisch schöner, und es wäre auch inhaltlich lyrischer als der leider etwas platt wirkende "weil" - Satz. Nur so als Idee.. Ansonsten nix zu meckern! Sehr gern gelesen! LG, eKy |
Hallo Sid, |
Denkbar wäre auch: "weil ich heute neu beginne,", das läse sich etwas flüssiger, kürzer und passte auch optisch besser.
LG, eKy |
Hallo Sidgrani,
in der Natur öffnet sich manches Tor und man geht fröhlich seinen Weg und fühlt sich wie neu geboren. Sehr schönes Gedicht. Liebe Grüße Timo |
Hallo Falderwald,
ich kann mit kaum etwas Schöneres vorstellen, als (allein oder zu zweit) durch die unberührte Natur zu wandern. Ich merke dabei förmlich, wie ich immer feiner und detaillierter wahrnehmen kann. Hallo eKy, ich habe über deine Anregung nachgedacht, ich werde es allerdings unverändert lassen. Das Wort "neu" hatte ich vorher an dieser Stelle stehen, bis ich bemerkte, dass sich dadurch eine Doppelung ergibt (S4Z1). Hallo Chavali, richtig, Strophe 1 und 4 ergeben tatsächlich ein in sich rundes Gedicht, aber die beiden anderen Strophen gefallen mir auch. :) Liebe Grüße euch allen und danke für die lobenden Worte und fürs Beschäftigen mit meinem Gedicht. Sid Edit: Hallo Timo, danke auch für dein Lob. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg