![]() |
Idylle
Optisch ähnelnd einem Kringel,
Körbchen aus geflocht'ner Weide, darin schlafend Kater Pringel, glänzt sein Fell wie reine Seide. Sonnbestrahlte Friedenswelle überspült den Ruheplatz; aus dem Nichts erst die Libelle, aus dem Korb nach ihr die Katz. Mörderische hohe Sätze, lange Krallen, Fieberblick, nach Sekunden irrer Hetze, kehrt ins Körbchen er zurück. |
Hallo Dana
Dieses kleine Stück Idylle ist wohl mit zwinkernden Augen geschrieben. ;) Tja, so gebärden sich wahrscheinlich Kater, wenn keine Miezen zur Balz aus dem Nichts auftauchen. :p In meiner Jugendzeit hatten wir mal eine kleinen Kater und einen Hund; das Kätzchen ging fast immer mit Gassi in den nahen Forst. In gebührendem Abstand zwar und natürlich nicht bei Fuß, aber aufmerksam ein paar Meter hintendrein. Bei hohem Gras sah man ab und zu einen sich verkünstelnden "Puma" (so hieß der Kater) beim Grashüpferjagen auftauchen. Diese Erinnerung tauchten mit deinem Gedicht auf. Dies ist kurz und doch äußerst amüsant. Analog zum Beschriebenen. :) Blaugold |
hallo dana,
dein "Idyllengedicht" im sauberem Kreuzreim gefällt mir gut. Es liest sich leicht und flüssig und hinterläßt beim Leser ein Lächeln auf dem Gesicht. Die schöne Idylle wurde anscheinen für einen kleinem Moment gestört. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos |
liebe dana,
da kann man nur sagen :"misstraut der idylle" - zumindest bei katzen, wenn sie dann gleich so leicht in mordlust umschlägt.... es ist, wei es ist : auch die harmlosesten sind mitunter gar nicht so harmlos! schmunzelnd gelesen larin |
Lieber Goldlaub,
ja, mit zwinkernden Augen, denn diese "Mordlust" ist keineswegs negativ gemeint. Das Bild aus deiner Jugendzeit hat mich sehr berührt und ich freue mich, dass mein Gedicht dieses wieder "sichtbar" gemacht hat. Unser kleiner Rüdiger hatte als "Baby" Angst vorm Wind. Er stand lange in der offenen Tür und fuhr bei jedem Hauch erschrocken zurück. Vor ihm durften wir nie Plastiktüten aufschlagen. Er ging vor Schreck die Wände hoch. Liebe ruhelos, es war eine amüsante Störung. Mitten aus dem Tiefschlaf eine ungebremste Aktivität, um unvermittelt wieder in Schlaf zu verfallen. Liebe larin, jeder und alles hat zwei Seiten - diese ist aber dennoch "lieblich", weil es ist, wie es ist - naturbedingt. Vielleicht hat Rüdiger mich aus den Augenschlitzen beobachtet und wollte mir imponieren.;) Ich danke euch für's Lesen und Kommentieren. Liebe Grüße Dana |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg