![]() |
Altes Haus am Straßenrand
Nahe an der Durchzugssstraße
steht das alte, schmucke Haus, blickt mit seinen dunklen Fenstern täglich ins Verkehrsgebraus. Zeuge längst vergangner Tage duckt es sich als letzen Rest neben jene überbreite Bahn, die kaum noch Raum ihm lässt. Keine Kutsche, die es anpeilt, und kein Wandrer, der es grüßt, nur Verkehr, der rasch dahineilt, dröhnend, ratternd, manchmal wüst. Waren hier einst Felder, Wiesen? Strömte dort nicht auch der Bach? Und sein Plätschern und sein Rieseln trieb die Mühle, wenn auch schwach. Nahe an der Durchzugsstraße steht ein Haus - wie lange noch? Welt misst längst mit andrem Maße und vergisst, was war. Und doch wünschte ich, es möge bleiben: Halte durch, du altes Haus! Schweigend starren dunkle Scheiben in die fremde Welt hinaus..... |
ich finde auch oft schade, zuzusehen, wie altes, an dem ohnehin der zahn der zeit nagt, vom nerv der neuen zeit als wertlos abgetan und einfach irgendwann entfernt wird. grad, als wärs ein schandfleck.
die werte "erlebtes", "zeugnis von geschichte", "gezeichnet vom gebrauch, weil lang geliebt und geschätzt" zählen plötzlich nichts mehr, scheint mir. davon erzählt dein gedicht, liebe larin. wie immer so "nebenbei", leise und unaufdringlich, dafür aber in eindringlichen bildern. besonders wie hier: Zitat:
"die ihm keinen raum mehr lässt" klänge für mich runder, weil silbenzahl und betonung dann zu zeile 2 passten. das ist aber das einzige, das mir auffiel. ansonsten gerne gelesen, wie immer. liebe grüße, deine fee |
liebe larin, |
hallo fee,
ich merks - ganz bin ich nach meiner gedankenpause noch nicht richtig in schwung gekommen. das hier war ein erster versuch. an der von dir genannten stelle hab ich nämlich lange hin -und hergestrichelt. und dann offenbar doch nicht richtig verbessert! da muss ich also noch mal ran. danke für den hinweis. (edit: habs jetzt verbessert, sodasses von der silbenanzahl her stimmt. dafür siehts jetzt optisch seltsam aus. hm.) liebe chavali, verfallen ist das haus ja gar nicht, es ist ja immer noch ein "schmuckes haus" - nur seine umgebung ist gänzlich "unschmuck" geworden! ich frage mich oft, was so ein haus , wenn es denken könnte, denken würde beim anblick der neuen zeit, die es förmlich "überrollt" hat von allen seiten .....:rolleyes: es steht da, wie aus allen seinen bezügen und zusammenhängen gerissen! irgndwie verloren und komisch. wird es mir im alter einmal genauso ergehen? halt durch, altes haus! wer weiß, an wen die botschaft sich da richtet - an das haus oder an mich selber? liebe grüße, larin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg