![]() |
Ein Lied in moll
Der Kerzendocht verglüht so still. Er singt
ein altes Lied in moll, von Heldentod und Liebesleid. und als er stirbt, da klingt die Glocke nach in Nischni Nowgorod. Sie hängt in einem Apfelbaum, daran sind alle Äste schwarz verkohlt. Den Stamm umspinnt ein Netz der Spinne, die es spann, bevor ihr Liebster hier zu Tode kam. Wohl unterm Baume liegt des Liebsten Leib im dürren Gras von Nischni Nowgorod. Die Kerze ist verlöscht, das Spinnenweib zieht weisse Fäden durch das Morgenrot. |
Hallo Wolo,
du ahnst nicht, wie mir die slawische Seelenqual in deinem "Ein Lied in moll" gefällt. Du hast in die geschichtliche Vielfalt einer russischen Stadt ein wunderschönes Mollgedicht gesteckt, das lange nachhallt. Ich habe Nischni Nowgorod gegooglet und viel Neues erfahren. Das Land dieser Stadt ist zu groß und "zu" anders, um wirklich zu verstehen, bzw. einfühlsam denken zu können. Die Weise aber, wie du eine Geschichte lyrisch "versponnen" hast, zeigt mir ein großes Einfühlungsvermögen auf. Mag sein, dass jedem Land und jeder Stadt "Heldentode" zustehen. Die russischen sprechen mich besonders an. Liebe Grüße Dana |
hallo dana
danke fürs reinschauen und freut mich, dass es dir gefiel. n.n. als name ist musik und damit das halbe gedicht. und wie mesit ging ich nur vom klang aus. im krieg, habe ich vorsichtshalber nachgelesen, bevor ich es einstellte, soll die stadt stark zerstört worden sein. der held könnte damlas auch ein germane gewesen sein. eigentlich ein kitschiges stück, aber ich mag es auch. lg wolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg