Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Auf der Couch (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8592)

Friedhelm Götz 16.01.2012 19:40

Auf der Couch
 
Ein stressgeplagter Mann erschien
bei einem Nervenarzt in Wien,
klagt auf der Couch dem Arzt sein Leid,
doch der winkt ab: "Ich weiß Bescheid.

Sie nehmen alles viel zu wichtig,
sind im Beruf zwar ziemlich tüchtig.
Doch heimlich nagt ein leiser Zweifel
am Selbstbewusstsein wie der Teufel.

Sie sind der Typ der heutgen Zeit,
gehetzt und ohne Heiterkeit.
Sie täten gut daran, den Clown
Campino einmal anzuschaun,

der heute Abend hier gastiert,
ich hab zwei Karten reserviert.
Und meine Frau ist in Athen,
da könnten Sie doch mit mir gehn!

Sie lachen sich gewiss kaputt
und von der Seele all den Schutt,
den Sie in sich hineingefressen,
alsdann, heut Abend, nicht vergessen.“

Da schüttelt der Patient den Kopf:
"Ich bin, Herr Doktor, doch ein Tropf,
denn leider haut Ihr Rat nicht hin,
weil ich der Clown Campino bin!"

Sidgrani 17.01.2012 13:13

Hallo Fridolin,

welch Tragikkomik. Dein Gedicht gefällt mir und es lässt sich flott und flüssig lesen.

Du beginnst die ersten beiden Zeilen, wohl wegen "Wien", im Imperfekt, wechselst dann aber ins Präsens. Wenn Wien in deinem Gedicht nicht so wichtig ist, könntest du diesen Wechsel z.B. so umgehen:


Ein stressgeplagter Mann erscheint
bei einem Nervenarzt und weint


Liebe Grüße
Sidgrani

Friedhelm Götz 17.01.2012 15:05

Hallo Sidgrani,

vielen Dank fürs Lesen und deine Anregung, der ich aber nicht folgen möchte. Ich betrachte in Erzählgedichten den Wechsel der Zeiten als Stilmittel, der übrigens auch bei anderen Autoren zu beobachten ist. Als Beispiel ein sehr bekanntes Gedicht von Eugen Roth:

(Zitat)

"Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet,
bemerkte, dass ihm dies missriet.
Jedoch, da er es selbst gebraten,
tut er, als wär es ihm geraten,
und, um sich nicht zu strafen Lügen,
isst ers mit herzlichem Vergnügen."

Hier findet sich übrigens auch in Zeile 5 eine dem Reim geschuldete Inversion, wie man kritisch anmerken könnte.

LG Fridolin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg