Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ringeltaubenturteln (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8430)

Walther 23.12.2011 18:20

Ringeltaubenturteln
 
Ringeltaubenturteln


Wie schön ist es, das Zärtlich-Händchen-Halten!
Man sieht sie, ist berührt und lächelt still:
So wär’s, wenn’s wär, wie ich es gerne will.
Wie, frage ich, muss man sie denn gestalten,

Dass Liebe ist, wie man sie sich erträumt:
Ein Wechselspiel von Feuer, lauer Nacht und Nähe!
Das Ringeltaubenturteln, ich erspähe
Es dort im Kirschbaum, den die Blüten säumen.

Schau her, wie sie am Teich gemeinsam trinken,
Die beiden, und jetzt fliegen sie zum Ast.
Sie sitzen, wollen ineinander sinken,

Und nichts ist da von unsrer Alltagshast.
Da, auf der Bank, lass uns gemeinsam sitzen,
Bis auf dem dunkeln Himmel Sterne blitzen!

Timo 24.12.2011 08:32

Hallo Walter,
wir Ringeltauben turteln, kann ich nicht. Ich turtle trotzdem ein wenig unter dem Fenster, ach nein in der warmen Stube und da sieht es niemand und doch kommt es an.
Du hast diese Zeit des Turtelns gut beschrieben und wenn man dann auf der Bank sitzt und träumt, ist es besonders schön.
Herzlichst
Timo

a.c.larin 26.12.2011 13:05

Hallo Walther;
ich denke, man hat entweder das eine oder das andere: Leidenschaft oder Zärtlichkeit - Wildes oder Sanftes.
"Machen" lässt sich wohl das eine wie das andere nicht.
Es entsteht, je nach Typ, der man ist.:
Täubchen turteln, Büffel brüllen, Schnecken schleichen, "Tiger" sind ewig auf der Jagd.......:p

Wir haben auch so in ein Taubenpärchen in der Nähe.
Vor zwei Jahren allerdings wäre das Männchen beinahe Opfer meines Hauskaters geworden. Ein wenig gerupft gelang ihm aber dann doch noch die Flucht. :)
Seitdem turteln sie wieder, wohl wissend, dass man auch beim Turteln die Augen offen halten muss....

Für Menschen gilt das Gleiche: Selbst wenn wir träumerisch zu den Sternen hochgucken, ab und zu schadets nicht, auch auf den Weg zu schauen....

Hab mich sehr gerne ins Gezweig deiner Turteltäubchen verloren,
angetan von dem Gedicht.
Liebe Grüße,
larin

Walther 27.12.2011 15:35

Lb. larin,

der Liebsten sollte ein Gedicht für das Weihnachtskärtlein gedrechselt werden, und da erfreut es natürlich, wenn der Text auch ohne den Anlaß einigermaßen taugt.

In der Tat müssen die Täubchen vorsichtig sein, Fuchs, Katze, Kater, Elster, Rabenkrähe und andere gefährliche Gestalten wollen das traute Turteln stören und das Gurren abwürgen. Bisher kommen sie und trinken sie. Beten wir, daß es so bleibt. ;)

Lieber Dank und Weihnachts- sowie Neujahrsgruß W.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg