![]() |
am treidelpfad
den treidelpfad entlang
trag ich leis trauer gebeugt über nacht fiel auch das letzte blatt an meinem baum liegt das jahr auf moderndem grund .fee `11 |
liebe fee :) |
hallo fee,, |
lieben dank, ihr beiden!
als an der donau aufgewachsene lernt man über den treidelpfad schon im sachkundeunterricht in der grundschule. mir war gar nicht bewusst, dass das etwas eher ausgefallenes darstellt. ;) "das blatt, (das) an meinem baum (hing)". so ist das "an" gemeint und ich finde "von" von formulierung und klang her einfach schulaufsatzmäßig und weniger schön. ich hoffe, du kannst mir verzeihen, wenn ich diesem vorschlag nicht folge, liebe chavali. und soooo tief gebeugt ist das lyrIch eben nicht. sonst hätt ich es schon dazugenommen. das hier ist ein gedicht leisen kummers, aber nicht großer gram. die weiterführung des satzes von strophe 2 in strophe 3 liest du genau richtig, lieber ginTon. (es gibt dafür auch einen fachbegriff, der sich aber grade von mir nicht greifen lässt :D ) freut mich, dass euch die paar zeilen zum basteln und anderen feinen gedanken angeregt haben. lieber gruß fee |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg