![]() |
Klapperschlangen
Immer, wenn ich bei meinen Vorträgen oder bei Besuchen Schüttelreime zum Besten gebe, kommt einer und sagt: Da kenn ich auch einen, und dann klappern (wie oft noch?) die armen Klapperschlangen.
Ich habe mir deshalb überlegt, wie man den Klapperschlangen das Klappern austreiben könnte und mache dafür folgenden Vorschlag: Man sollte allen Klapperschlangen ein Bändchen um die Klapper schlingen, dass Klappern, welche schlapper klangen, in Zukunft nicht mehr schlapper klingen. LG Fridolin |
Hi, Gerd!
Genial! Selbst an ausgetretenen Pfaden pflanzt du noch neue Blumen! Cool! LG, eKy |
super!
die ehre der klapperschlangen wurde wiederhergestellt! danke, fridolin! :) |
Hi eKy und fee,
freut mich, dass euch die Bändigung der Klapperschlangen gefällt. Zu dem Schüttelreim ist übrigens zu sagen, dass immer wieder behauptet wird, der bekannte Schüttelreim von den Klapperschlangen stamme von Heinz Erhardt. Das stimmt aber nicht, der Klapperschlangen-Schüttler war schon in der Zeit der Weimarer Republik bekannt. Ich schätze Heinz Erhardt sehr, aber nicht seine wenigen Schüttelreime, die auch eher banal sind: Im Juli gibt es heiße Nächte, dann fängt man in der Neiße Hechte. Nur Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch, der findet Bier feiner. Die Klapperschlangen kommen bei ihm auch vor: Er würgte eine Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang. LG Fridolin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg