Sanduhrengedicht : Herbst
braune blätter wirbeln übers feld
bleiben liegen
im
lauen luftstrom
der beginnenden oktobernacht
***
|
he chavilein
da hast du ja schon dein erstes eingestellt :) ich finde es richtig super, auch durch die eingestreuten Alliterationen
Zitat:
braune blätter wirbeln übers feld
bleiben liegen
im
lauen luftstrom der
beginnenden oktobernacht
|
mir gefällts...LG ginnie
|
Zitat:
Zitat von ginnie
da hast du ja schon dein erstes eingestellt :) ich finde es richtig super, auch durch die eingestreuten Alliterationen
|
hi ginnie,
freut mich, das von einem Experten zu hören ;)
Die letzte Zeile hat aber nur 8 Silben...deswegen schrieb ich im Titel was von abgewandelt.
Naja, ich werde es weiter versuchen - solche kurzen Formen liegen mir zur Zeit wohl eher :confused:
Danke dir und liebe Grüße!
chavi
|
Hallo Chavali,
als ich dein Gedicht gelesen hatte ist mir auch eine Sanduhr eingefallen:
Es fließ die Zeit, sie rinnt
uns durch die Hände,
was auch beginnt
ist Ende.
–
Geschwind,
wie Laub im Wind,
so treiben wir zu ende
und Sein und Sinn verrinnt.
Sie reimt sich und ist etwas länger geraten.
Viele Grüße
Thomas
|
Hallo Thomas,
freut mich, dass du dich mit dem Text beschäftigt hast.
Schau mal, das habe ich aus einem Beitrag von ginton:
Gedankenfarben
Zitat:
Zitat von ginton
bei diesem Gedicht handelt es sich um ein sogenanntes Sanduhrengedicht (aus dem chinesischen, haikuähnlich), auf welches ich beim Lesen der Anthologie Versnetze gestoßen bin. Formale Kriterien: 5 Zeilen zu festen Silbenzahlen 9-4-1-4-9=27 Silben.
|
Danach habe ich meinen Text versucht.
Dein Sanduhrgedicht sieht natürlich viel mehr wie eine Sanduhr aus und es gefällt mir auch recht gut :)
Danke dir!
Lieben Gruß,
Chavali
|
Hallo Chavali,
aha! darum geht es. Warum schreibts du dann nicht einfach so?
braune blätter wirbeln übers feld
bleiben liegen
im
lauen luftstrom
der beginnenden oktobernacht
Dann würde die 9-4-1-4-9-Silbenfoge stimmen.
Liebe Grüße
Thomas
P.S.: Ich bin übrigens etwas skeptisch, ob die japanische Form so einfach anhand der Silbenzahlen übertragbar ist. Beim Haiku klappt es definitiv nicht.
|
Hallo Thomas,
Zitat:
[...Dann würde die 9-4-1-4-9-Silbenfoge stimmen. ]
|
natürlich! Das ist es!
Wieso bin ich nicht selber darauf gekommen...?:D
Danke danke! *freu*
Habs sofort geändert im Eingangspost.
LG Chavali
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg