Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Besondere Formen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Senryūs (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=7124)

Stimme der Zeit 16.06.2011 20:55

Senryūs
 


Die Uhr tickt und tickt
unaufhaltsam und stetig
immer und immer

Warum so eilig
ob du nun gehst oder rennst
die Zeit bleibt sich gleich

Lausche dem Felsen
höre ihm zu, wie er wächst
finde den Frieden

Nur ein Atemzug
der Moment im Wimpernschlag
Puls des Augenblicks

Stimme der Zeit 02.08.2011 19:47

Guten Abend, Ida,

Ein Senryū ist so ähnlich wie ein Haiku, aber mit einem persönlichen, menschlichen und emotionalen "Bezug", während ein Haiku eine reine Naturbeobachtung sein soll, in dem der Mensch "außen vor" bleibt. Aber: Da streiten sich die Geister. Nach einiger Recherche im Web kommt es mir so vor, als ob fast nichts wirklich festgelegt wäre. Ein Senryū kann politisch, satirisch oder lustig sein - oder eben auch nicht ...
Es gibt wohl kein ausdrückliches "Muss", auch nicht, was die Silbenzahl betrifft. Also dachte ich mir, warum nicht ein mehrstrophiges Senryū-Gedicht? Die japanischen Kanas können ohnehin nicht in die deutsche Sprache übertragen werden, man hat sich wohl als "ungefährer Kompromiss" auf die Silbenzahl 5-7-5 geeinigt.

Nur beim Felsen bin ich mir nicht sicher, das könnte "grenzwertig" sein, es handelt sich zwar nicht um "belebte" Natur, aber ein "fundierter Experte" bin ich nicht. Ich fand es nur interessant, diese Form einmal auszuprobieren. Ja, ich muss einfach alles ausprobieren, unverbesserlich, wie ich bin ... ;)

Es freut mich sehr, wenn du dich zu einem Antwortgedicht inspiriert fühltest. Das ist schließlich eins der schönsten Komplimente, das man bekommen kann. Außerdem finde ich deine Gedanken ansprechend, beinahe wie eine "Ergänzung" oder "Vervollständigung".

Zitat:

(nach meiner eigenen philosophischen anschauung gibt es jedoch keine zeit, wieder ein schönes diskussionsthema)
Das habe ich im vorherigen Forum einmal ausprobiert - leider "versandete" es mangels Interesse sehr schnell. Aber du hast recht, man kann die Zeit auf so vielerlei Arten betrachten und definieren - oder wie du, als nicht-existent (im Sinne der "allgemein üblichen" Ansichten) betrachten. Ja, ein schönes Diskussionsthema, besonders auf naturwissenschaftlicher oder philosophischer Ebene.

Danke für dein Interesse!

Liebe Grüße :)

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg