Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Donauauen (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5640)

Ibrahim 08.05.2010 09:43

Donauauen
 
Buhnen, Tümpel, Schotterwälle,
Flussgewässer ohne Eile,
grüne Inseln, Treibholzteile,
Seggenigel, Algenbälle.

Ufergrün in Baumeshöhe
schiebt das Wurzelwerk zum Bette.
Mückenlarven, Wasserflöhe
zucken lustig um die Wette.

Mancher muss dem Schwarzwild weichen,
warten an der flachen Tränke.
Äskulap erzüngelt Schleichen,
Echsen fliehen in die Senke.

Der Pirol bringt Sonnenfarbe
ins Geäst der roten Buche.
Biber, Teichhuhn, Krähenscharbe
nähern sich auf Nahrungssuche.

Buntes Treiben, buntes Leben
im Verlauf der Donauauen.
Mög der Zeiten Ablauf geben,
diese Wunder lang zu schauen.

Falderwald 09.05.2010 18:45

Hallo Ingo,

wieder ein wunderbares Naturgedicht von dir, bei dem ich meinen Sprachschatz erweitern konnte.
Begriffe wie "Buhnen", "Seggenigel" oder "Krähenscharbe" sagten mir zunächst gar nichts und ich musste nachschlagen.

Ich bin auch fündig geworden und muss sagen, das passt ja alles wunderbar.
Auch der "Seggenigel" gefällt mir sehr, damit meinst du sicher diese "Grasbüschel", die vor allem in Fluss-oder Bachauen zu finden sind.
Teilweise finden sich diese "Igel" auch bei uns an den Uferniederungen mancher Seen.

Sehr schön auch die Metapher "Aeskulap erzüngelt Schleichen".

Dein Gedicht lässt mir als Leser ein schönes Bild der beschriebenen Landschaft vor dem geistigen Auge entstehen.
Das hat mir gefallen.


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

a.c.larin 14.07.2012 05:30

hallo ingo,

auch ich kann mich immer wieder für deine naturgedichte begeistern - vor allem, weil da so viel fachwissen dahinterstecken dürfte.....


sehr, sehr gerne mit dir durch die donauauen spaziert,
larin

Ibrahim 14.07.2012 08:51

Hallo larin! Dein Kommentar freut mich doppelt, weil ich dadurch auch eine Antwort Falderwalds entdeckt habe, die mir bisher entgangen ist. Also auch ein Doppeldank. :) LG Ingo

Erich Kykal 14.07.2012 10:53

Hi, Ibrahim!

Ein schönes "Aufzählungsgedicht".

Kleinigkeiten:

In S1 hast du Reimschema ABBA, dann nur noch ABAB. Das stört die Harmonie. Wenn du in S1 Z3 und 4 einfach umstellst, wäre das Ungleichgewicht auch schon behoben.

In S5 wüede ich Z3 so schreiben: "mögen Zeitenläufte geben", das erspart dier die unschöne Verkürzung "mög" und das wenig lyrische Wort "Ablauf".

Ansonsten nix zu meckern!

Sehr gern gelesen - als einer, der die Donauauen (Oberösterreichs) selbst gut kennt: War als kleiner Junge schon mit meinen Eltern dort Morchelsuchen! Ach, die Zeiten...

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg