![]() |
Vom Katzafelsa ra
Vom Katzafelsa ra
Erschd geschdig ischs gwäa Hao i dr echt ed gesait Dass i de so måg Be i no glar em Kopf Heit ischd mr älles schräg Gstanda nix ischd ganga Wa hätt no ao ganga kenna Oimål bloß hätts mr schao dao Mein Grend hao i mr beilad D’Gosch abrennt d’Zong gstauchd An Duck henn’s mr doa An räachdr dia Saubuaba Etz brennd d’Hitta s’Hei ischd honna On dees mit dem Duck dees war i On etz du håsch mi ao no gfressa So muaß sei grad aso wia’s ograd ischd Gang mr bloß ed ao no fort Nå ischd älles z’schbäd Nå kå i mi glei vom Katzafelsa Schdirza |
hallo walther,
ich wage mich mal an eine ( grobe) übersetzung: gestern erst hat das Lyrich noch bei klarem geiste eine liebeserkärung getätigt, heute aber geht alles drunter und drüber, kinn und zunge haben schaden genommen ("Grend" und "Duck" bleiben mir undeutbar) das haus hat feuer gefangen, das Lyrich wurde gefressen (?) - vielleicht wegen "honna" und "ograd"? das Lyrich soll nicht auch noch fortgehen, sonst ist alles zu spät, es bleibt nur noch der Selbstmord ( Sturz vom Katzenfelsen) der ärmste! zwischenzeitlich ein wenig im dunkeln tappend, ist der liebeskummer aber doch ganz klar bei mir angekommen - das würde ich doch wirklich gerne mal im originalton hören ( bei den "eilandstimmen")....:) liebe grüße, larin |
Lb. larin,
hier die Übersetzung ins Schriftdeutsche: Zitat:
LG W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg