Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Am Winterbach (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4975)

Chavali 14.01.2010 22:01

Am Winterbach
 


Bäche sind noch überzogen von weißem kristallinem Schmuck
da murmelt leise unterm Eise Wasser durch den Wellendruck







Vierzeiler auf Wunsch von ruhelos
:)

Bäche sind noch überzogen
von weißem kristallinen Schmuck -
da murmelt leise unterm Eise
Wasser durch den Wellendruck.




ginTon 14.01.2010 22:15

Liebe chavi,,

darauf antworte ich heute noch,, weil ich genau solche Art von Texten
eigentlich als super Bilder verstehe, Titel "Am Winterbach" und dann folgend
die Beschreibung der Szenerie an sich..

ungewöhnlich ist die Reimarbeit in einem Kurzgedicht, aber hier gefällt es mir sehr,
da alles auf einen Punkt gebracht ist..
es ist eben wie ein Augenblick nur in Reimform..also mir sagt es zu..es ist eine
Form der Erlebnislyrik,, :)

liebe Grüße gin

Chavali 18.01.2010 11:16

Lieber basti,
Zitat:

weil ich genau solche Art von Texten
eigentlich als super Bilder verstehe, Titel "Am Winterbach"
Stimmt, ich habe dazu leider kein reales Foto oder Bild.
Darum bleibt uns nichts anderes übrig, als die Fantasie zu Wort (oder zu Bild) kommen zu lassen ;)
Zitat:

ungewöhnlich ist die Reimarbeit in einem Kurzgedicht, aber hier gefällt es mir sehr,
da alles auf einen Punkt gebracht ist..
Schön, dass es dir gefällt, das freut mich.
Ich habe in jeder Zeile 16 Silben und weiß nicht, ob das als eine bestimmte Reimform durchgeht.
Es war ein Versuch :)


Winterliche Grüße,
Chavali


ruhelos 18.01.2010 11:48

hallo chavali,

Wie heißt es so treffend: In der Kürze liegt die Würze. Punktgenau hast du das momentane Geschehen verdichtet. Ich persönlich fände es als Vierzeiler noch schöner, doch das ist wohl Geschmackssache. Gern gelesen.

Bäche sind noch überzogen
von weißem kristallinen Schmuck
da murmelt leise unterm Eise
Wasser durch den Wellendruck.

Viele Grüße
ruhelos

Chavali 19.01.2010 20:49

Hallo ruhelos,
Zitat:

Ich persönlich fände es als Vierzeiler noch schöner,
den Text hatte ich auch erst als Vierzeiler.
Dann entschloss ich mich, zwei Langzeilen daraus zu machen.

Aber weißt du was?
Ich stelle ihn als Vierzeiler unter die Erstversion.
Seltsam ist allerdings, dass sich die Betonung und der Sinn durch die andere Form irgendwie ändert....?

Danke dir fürs Vorbeischauen :)

Liebe Grüße,
Chavali


Dana 01.02.2010 08:36

Liebe Chavali,
wunderschön - den Moment in ein paar Zeilen total eingefangen.

Ich war zunächst unentschieden, ob es mir als Zwei- oder Vierzeiler besser gefällt.
Unter einem Bild würden sich zweil Zeilen gut machen. In einem Gedichtband wäre ein Vierzeiler besser postiert.;)

Zur Grammatik: Ich will es nicht behaupten, aber müsste es nicht heißen:
Vom weißen, kristallinen Schmuck.

Liebe Grüße
Dana

Chavali 04.02.2010 08:46

Liebe Dana,
Zitat:

Zur Grammatik: Ich will es nicht behaupten, aber müsste es nicht heißen:
Vom weißen, kristallinen Schmuck.
Auf jeden Fall muss hier der Dativ angewendet werden, das ist richtig.
Nun kann man deine Variante
Zitat:

Vom weißen, kristallinen Schmuck
nehmen, aber auch die meine
Zitat:

von weißem kristallinem Schmuck
Und darum, weil nix falsch ist, lass ich mal meine...:)
Zitat:

Unter einem Bild würden sich zweil Zeilen gut machen.
In einem Gedichtband wäre ein Vierzeiler besser postiert.
Stimmt. Das werde ich mir vormerken ;)

Danke dir für deinen Besuch am Winterbach und die lobenden Worte dazu.

Lieben Gruß,
Chavali



Falderwald 07.02.2010 19:51

Liebe Chavali,

auch ich bin immer wieder erstaunt, was man so aus zwei, bzw. vier Zeilen alles herausholen kann.

Das ist dir hier in diesem stimmigen Bild gelungen, welches die Vorgänge trefflich beschreibt.

Ich habe allerdings eine kleine Anmerkung, da bei so wenigen Worten eigentlich jedes sitzen muss.

Und zwar stört mich das "da" am Anfang der Zeile 2 (3).

Das impliziert mir als Leser eine Begründung.

Das und das ist geschehen, da dieses und jenes passiert ist.
Und das geschieht hier ja nicht. Das Wasser murmelt ja nicht, weil die Bäche überzeugen sind, sondern obwohl.

Wäre es nicht besser, das "da" durch "doch" zu ersetzen?

Die Bäche sind (zwar) noch überzogen, doch das Wasser murmelt immer noch.

Erschiene mir irgendwie sinnvoller.

Was meinst du?


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Archimedes 09.02.2010 15:21

Liebe Chavali, ich würde noch ein bischen runden.

Bäche sind noch überzogen,
weiß vom kristallinen Schmuck.
Leise murmelt unterm Eise
Wasser durch den Wellendruck.

Man könnte dann noch ergänzen:

Hoffnung liegt noch in dem Bach,
tiefgefroren, schmutzigrau.
Doch bald schaut das Wunder nach,
alles wird gelb, grün und blau.

Lieben Gruß Archimedes ...der mit den kristallinen Kreisen

Chavali 10.02.2010 09:58

Lieber Archi,
Zitat:

Zitat von Archi
Man könnte dann noch ergänzen:

Hoffnung liegt noch in dem Bach,
tiefgefroren, schmutzigrau.
Doch bald schaut das Wunder nach,
alles wird gelb, grün und blau.

Wie immer finde ich es ganz wunderbar, welche Gedanke du dir zu den Texten machst.
Das Verslein weiterzuführen, ist eine gute Idee.
Vielleicht ist es wirklich ein wenig zu kurz, um hier in der Rubrik 'Naturgedichte' zu bestehen.

Dein Vorschlag ist überdenkenswert und das werde ich auch tun.
Vielleicht gibt es ja dann bald noch ein, zwei Strophen mehr, denn immerhin hält uns ja der Winter noch immer eisig gefangen
und die Stimmung ist also noch da :)

Hab herzlichen Dank und liebe Grüße,
Chavali

EDIT sagt, dass ich Faldis Kommi vergessen habe zu kommentieren ;)

Also: Lieber Faldi,
Zitat:

Und zwar stört mich das "da" am Anfang der Zeile 2 (3).
das ist eine interessante Sichtweise, lass ich mir durch den Kopf gehen - wahrscheinlich ändere ich es, weil ich das inzwischen genauso sehe.
Mir scheint da jetzt weder logisch noch poetisch :D
Zitat:

auch ich bin immer wieder erstaunt, was man so aus zwei, bzw. vier Zeilen alles herausholen kann.
Freut mich. Danke für deinen Beitrag!

Auch dir einen lieben Gruß,
Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg