![]() |
bescheiden
|
liebe chavi, |
Hallo Chavali,
Bescheidenheit ist eine Zier. Auf jeden Fall finde ich, dieser Satz steht, felsenfest. Doch weiter kommt man ohne ihr? Wer weiß das schon...ja, nein, vielleicht. Was für ein Spruch - gilt der heut noch? Vielleicht manchmal schon, nur jedoch für den, der nicht im Vordergrund steht und nicht mit schrillen Fahnen weht. Das ist seltsam hinterfragt; doch wiederum sehr sinnig. Schrill > Was bedeutet schrill? In meinen Augen steht es für grell, lautstark, polternd? Es gibt den Spruch: das ist ja schrill, könnte hier positiv belegt sein. Hier geht es wohl auch um's Ego. Mehr oder weniger auch um die Frage der Toleranz in allen Lebenslagen. Deine Zeilen Chavali haben mich nachdenklich hinterlassen. Danke. alles liebe, Helene |
Liebe Helene, |
duuuuu, sag mal hast du mich vergessen???
|
bescheiden
Liebe Chavali,
also, ich sehe es so: Reine Bescheidenheit bringt nicht weiter. Aber, mit der richtigen Antenne, Fingerspitzengefühl, Interessenbekundigung, Bedeutsamkeit schenken, sich aus den Interessen der anderen einen Boomerang schaffen ......immer ehrlich und fair ...... bringt zumindest langfristig den größeren Erfolg. tummelt sich forelle bescheiden mit liebem Gruß . |
Lieber basse, |
liebe chavali,
also ich verstehe das so: es gibt menschen, die ohnehin schon immer die perfekten werbeträger ihrer selbst waren - die kommen tadellos ohne das sprüchlein aus ( und bräuchten zum ausgleich vielleicht ein anderes?) und dann gibts jene, die zunächst einmal warten, bis sie drankommen, sich in der reihe immer hinten anstellen, niemals vordrängeln, nicht aufbegehren, anderen die türe aufhalten, ihnen in die steifbügel helfen, still und leise hinter ihnen herräumen , wegräumen, entgegenkommend sind..... da kanns dann schon vorkommen, das der eine oder andere nach einigen lebensjahren in diesem modus erkennt, dasss er selbst nicht das erreicht hat, was er gerne erreicht hätte. ein wenig tam-tam, pi-pa-po und reklame muss wohl manchmal doch sein, um auf sich aufmerksam zu machen und das gewünschte maß an ansehen zu erlangen. wie soll man das erreichen, wenn man sich nur versteckt? es geht wohl - wie schon so oft - um das rechte maß: wieviel aufmerksamkeit bekomme ich - wieviel kann ich anderen zugestehen? im geschäftsleben und in der liebe gibt es konkurrenten und es wird oft getrickst. ( nebenbei bemerkt: auch in der natur !) die allzu selbstbewussten und die allzu bescheidenen sind gleichermaßen anstrengende zeitgenossen: die einen, weil man sie immer wieder mal herunterholen muss vom hohen ross, auf das sie sich selber gesetzt haben, die anderen , weil sie (indirekt) mitleid und / oder schlechtes gewissen herbeiführen , was auch nicht grad rasend attraktiv ist. aber : wäre ein bescheidener michael jackson popstar gewesen? wäre eine ( nur ) bescheidene frau merkel kanzlerin? fazit : ohne tatkraft und selbstbewusstsein ist auch die ganze bescheidenheit nur kalter kaffee und schmeckt nach eingeschlafenen füßen! ich glaube, das war es doch, was du uns mit deinen zeilen sagen wolltest? liebe grüße, larin |
Liebe larin,
da fällt mir ein Spruch ein, der früher mal gang und gäbe in Poesiealben war: Sei wie das Veilchen im Moose, Zitat:
kommt man heutzutage nicht weiter (und wahrscheinlich schon immer nicht). Du hast recht: Auf das Mittelmaß kommt es an - eine Portion Zurückhaltung und eine Portion Selbstbewusstsein in der richtigen Dosierung. Bloß wer bekommt das schon immer hin? Danke für deinen Beitrag! Liebe Grüße, Chavali |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg